Hier sammeln wir Tools, Internetseiten und Tipps, die uns im Studium Islamwissenschaft immens helfen und geholfen haben.
Onlinetools
- Kalender-Konverter von Theo Beers. Dieses Tool rechnet Daten zwischen allerlei Kalendern um. Wenn Euch was fehlt, schickt eine kurze Mail oder ein PR an Theo und vielleicht ergänzt er es!
- Gratis Cloudspeicher über die Uni (50 GB). “Mitglied im bwSync&Share-Verbund” anklicken, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg auswählen & los gehts!
- Open Access Button um Artikel aufzuspüren, die frei verfügbar sind
- SciHub um alle anderen Artikel aufzuspüren
- und Anna’s Archive um auch Bücher und Anderes aufzuspüren
Programme
Zotero
Zotero dient zur Literaturverwaltung auf allen Plattformen und ist freie Software. Ihr seid also nicht von Lizenzen, die die Uni bezieht abhängig. Das ist wichtig, denn diese können auslaufen (ist bereits passiert: Klick) oder mit Abschluss des Studiums nicht mehr nutzbar sein. Und ganz ehrlich, über die Jahre des Studiums sammelt sich einiges an Wissen in der Literaturverwaltung an, das zu verlieren würde schmerzen.
Aktueller Hinweis: Die Campuslizenz für Citavi läuft zum 31.03.2024 aus. Spätestens dann muss zu einer Alternative gewechselt werden! Klick.
- Zotero ist kostenlose, freie Software (free as in freedom and as in beer)
- Zotero läest sich mit oben genanntem Cloudspeicher verbinden, sodass die gesammelten Dokumente auf allen Geräten, auf denen Zotero genutzt wird abrufbar sind.
- Zotero integriert sich problemlos in Google Docs, Microsoft Word, Libre Office, Open Office, TeXStudio, Overleaf, …
- Zotero lässt sich darüber hinaus mit vielen anderen Wissensverwaltungstools wie logseq, Notion, Obsidian, … verbinden
- Zotero läuft auf allen gängigen Betriebssystemen, also auch Mac OSX oder Linux
Kurse zur Benutzung von Zotero lassen sich regelmäßig und unentgeltlich in der UB belegen. Klick.
OCRmyPDF
OCRmyPDF ist ein CLI-Tool um PDF-Dateien volltextdurchsuchbar zu machen.
Sprachspezifisch
Sortiert nach Sprachen
Persisch
- mehrere einsprachige Wörterbücher durchsuchen bei Vajehyab
- Deutsch-Persisch und Persisch-Deutsch, community-basiert bei loghatnameh
- Englisch-Persisch und Persisch-Englisch mit antiquiertem Wortschatz bei Steingass
- persische Tastatur im Browser hier
Arabisch
- Arabisch-Englisch (Hans Wehr 4. Auflage und andere) Wörterbuch
- Arabisch-Deutsch (Hans Wehr 5. Auflage und zahlreiche andere) Wörterbuch
Diese Sammlung wird laufend ergänzt. Empfehlungen nehmen wir zudem gern unter fs-islamwissenschaft@stura.uni-freiburg.de entgegen.